Veneers sind extrem dünne keramische Verblendschalen, die hauptsächlich im Frontzahnbereich verwendet werden. Sie werden in der Regel zur ästhetischen Korrektur von Zahnfehlstellungen, Defekten oder Verfärbungen eingesetzt. Da auch ästhetische Anwendungen funktionelle Aspekte berühren, sollten diese bei der Verwendung von Veneers berücksichtigt werden.
Es gibt heute herkömmliche Veneers und sogenannte Non-Präp-Veneers. Herkömmliche Veneers erfordern das Abschleifen eines Teils der natürlichen Zahnsubstanz, um Platz für die Verblendschale zu schaffen. Bei Non-Präp-Veneers wird der natürliche Zahn nicht abgeschliffen, sondern lediglich chemisch vorbereitet, um die sehr dünnen Veneers dann klebend (adhäsiv) anzubringen.
